AQUARELLKURSE
Kurserlebnis
In meinen Aquarellkursen sind eine individuelle Begleitung, die Freude am Malen sowie eine positive Atmosphäre wichtige Grundpfeiler. Eine gute Balance zwischen adäquaten, neuen Wegen, um Fortschritte zu erzielen und unbeschwertem Malen ist gewährleistet. Mit meinen Angeboten möchte ich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihren eigenen malerischen Weg fördern und weiterbringen.
Der Kurs am Montagnachmittag in Wetzikon eignet sich für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene.
Beginners erhalten mit einem klar aufgebauten Programm das nötige Grundwissen für die gegenständliche Malerei: Basistechniken der Aquarellmalerei, Grundlagen des Zeichnens und der Perspektive, Anleitung zum Sehen und Theorie der Farbenlehre. Fortgeschrittene erhalten Impulse zur Entwicklung individueller Ausdrucksformen und eines persönlichen Malstils, sowie Anregung zur Abstraktion.
Die Wochenendkurse widmen sich Spezialthemen und richten sich an Malerinnen und Maler mit Erfahrung.
Auch für die Malwoche im Tessin sind Grundkenntnisse erforderlich, da wir an Orten mit verschiedenen Themen arbeiten.
Oft beginnen wir den Kurs mit einer gemeinsamen Einstimmung (z.B. eine Übung für das Sehen lernen, eine freie Farbkomposition zu einem Thema oder eine Maldemonstration) um nachher nach individuellen Vorstellungen und Fähigkeiten Bilder zu gestalten.
Themen wie Bildkomposition, Farbstimmungen, Farbkontraste, verschiedene Techniken, sowie Bezüge zu bekannten Künstlern und Anleitung zur Kunstbetrachtung unterstützen den Lernprozess. Eine abschliessende Bildbesprechung vermittelt aufbauende Kritik und schafft eine gegenseitig inspirierende Basis für die Gruppe.
Gerne gebe ich meine reiche Erfahrung mit fundierter, theoretischer und praktischer Anleitung weiter. In meinen Kursen lege ich viel Wert auf eine einfühlsame, ehrliche Beratung und eine individuelle, vorurteilslose und raumöffnende Begleitung.
Ich würde mich freuen, dich in einem Kurs begrüssen zu können.
Herzliche Grüsse
Markus Desilvestro
Aquarellkurse 2023 zum ausdrucken
Übersicht Malkurse 2023
Liebe Malerinnen und Maler
«Die Natur ist überall schön», schreibt Hermann Hesse, «wir sollen nicht urteilen, sondern schauen, einatmen und das Aufgenommene verarbeiten.» Auf diese Weise gelangen wir in eine tiefere Verbindung zum ursprünglich Wesenhaften und spüren die Einheit in den vielfältigen Motiven. Nebst den optischen Wahrnehmungen fliesst das innere Mitschwingen in unsere Bildsprache.
Gerne sende ich euch das Programm 2023 und wünsche euch viele neue, kreative Erfahrungen. Wiederum waren die diesjährigen Kurse spannend und bereichernd. Ich freue mich, dass sich euer Können stetig vertieft und da und dort mit neuen Impulsen bereichert wird.
Ganz im Sinne von Hermann Hesse habe ich zwei neue Malwochen geplant: Im Frühling in Pura (Tessin) und im Sommer in Zuoz (Oberengadin).
1. Wochenkurs: Malen in Pura, Tessin; 22. – 29. April 2023
Südliche Landschaften in Frühlingsatmosphäre
2. Wochenendkurs: Abstrahierendes Malen; 10. / 11. Juni 2023
Das Charakteristische eines Motivs in neuen Formen und Farben darstellen
3. Bergwelt in Zuoz, Engadin; 2. - 9. September 2023
Kreatives Schaffen im Tal des Lichts
4. Wochenendkurs: Figürliches Zeichnen und Malen; 11. / 12. November 2023
Menschen in alltäglichen Situationen gekonnt darstellen
5. Laufende Kurse am Montag in Wetzikon;
Montagnachmittag 12.30 - 15.30 Uhr, Einstieg quartalsweise möglich
1. MALEN IN PURA, TESSIN




22. – 29. April 2023
Südliche Landschaften in Frühlingsatmosphäre
Das Hotel Paladina liegt in einem herrlichen Naturpark mit weitem Blick auf den Luganersee und die Bergsiluetten. Südliche Pflanzen, bunt spriessende Blumen, Palmen, Zypressen, Feigenbaum, sowie weite Seelandschaften laden zum Aquarellieren direkt in der Umgebung des Hotels ein. Auf Ausflügen finden wir malerische Gassen und Winkel in typischen Tessinerdörfern, schöne Architektur der Kirchen und Wasserspiegelungen an den Gestaden des Luganersees.
Das Hotel ist stilvoll gestaltet und die Zimmer sind schön eingerichtet. Die Gäste geniessen in herzlicher Atmosphäre eine ausgezeichnete Küche. Viele Wege laden zum Spazieren und ein geheizter Pool zum Schwimmen ein.
Bei Bedarf steht uns ein Atelierraum zur Verfügung.
Anmeldung für den Kurs und überweisen der Kursgebühr von CHF 580.- bei Markus Desilvestro.
Zimmer bitte direkt beim Hotel buchen und bezahlen:
Hotel Paladina, Via Paladina 18, 6984 Pura; 091 611 20 02; www.paladina.ch
Es gibt folgende Zimmerkategorien, jeweils mit Halbpension (die Preise werden 2023 etwas höher sein):
-
Zimmer mit WC/Dusche, Seesicht und Balkon für CHF 155.-
-
Zimmer mit WC/Dusche, Seesicht für CHF 140.-
-
Kleines Zimmer mit WC/Dusche für CHF 120.-
-
Zimmer mit Lavabo, (WC/Dusche auf Etage), Seesicht und Balkon für CHF 95.-
!Wichtig: Die Zimmer müssen bis spätestens anfangs Februar 2023 gebucht werden.
Später ist die Zimmerwahl eingeschränkt oder schon ausgebucht.
2. ABSTRAHIERENDES MALEN



11. / 12. Juni 2022
Der Prozess des Abstrahierens beinhaltet Vereinfachung und Veränderung der Formen sowie Steigerung der Farbnüancen in reine Farbtöne. Eigentlich ist jedes gemalte Bild schon eine Abstraktion, indem wir gewisse Details weglassen. In diesem Kurs setzten wir die verschiedenen Mittel zur Abstraktion Schritt für Schritt ein. Experimentierfreude und Loslassen von Bekanntem ermöglichen neue Erfahrungen und Entwicklung eines persönlichen Malstils.
Wir arbeiten mit den Motiven Landschaft und Blumen, oder es können eigene Bilder abstrahiert werden. Nebst kurzen Skizzierfrequenzen in der Natur, arbeiten wir vorwiegend im Atelier.
Etwas Theorie zu Farbkontrasten sowie die Entwicklung der Abstraktion bei Kandinsky unterstützen die Gestaltung von ausdrucksstarken, persönlichen Bildern.
Der Kurs dauert Samstag / Sonntag jeweils von 9.00 – 17.30 Uhr und kostet Fr. 300.-
3. BERGWELT IN ZUOZ, ENGADIN



2. - 9- September 2023

Kreatives Gestalten im Tal des Lichts
Zuoz liegt im sonnigen Oberengadin, am Tor zur herrlichen Berninagruppe. Der Ort mit seinen stilvollen Engadinerhäusern und die kraftvolle Schönheit der Bergwelt beleben die Sinne und inspirieren zu kreativem Schaffen im Tal des Lichts.
Intensive Studien von Bergen in verschiedenen Aquarelltechniken, Darstellung von stimmungsvollen Gebirgslandschaften, sowie Malen von Dorfszenen sind die Themen dieser Woche. Panoramablicke auf die fünf Seen sowie Malen der Gletscher sind die Höhepunkte diese Woche.
Bei Bedarf steht uns ein Atelierraum zur Verfügung.
Wir wohnen im wunderschönen Dorfkern im stilvollen Hotel Klara. Die eigene Hausbäckerei versprechen ein leckeres Frühstück und die Küche wartet mit typischen Engadinerspezialitäten.
Anmeldung für den Kurs und überweisen der Kursgebühr von CHF 580.- bei Markus Desilvestro.
Die gemütlichen Zimmer sind je verschieden und kosten zur Einzelbenützung mit Dusche inklusive Frühstücksbuffet Fr. 770.-. Bitte die Zimmer direkt beim Hotel buchen und zusammen mit der Kurtaxe 4.00 pro Person / Nacht bezahlen:
Hotel Klarer Via Maistra 24, 7524 Zuoz; 081 854 06 06; www.klarer-zuoz.ch
Das Nachtessen bekommen wir a la carte und wird individuell bezahlt.
!Wichtig: Die Zimmer müssen bis spätestens Mitte Juli 2023 gebucht werden.
Später ist die Zimmerwahl eingeschränkt oder schon ausgebucht.
4.Figürliches Zeichnen und Malen



11. / 12. November 2023
Nach den intensiven Portraitstudien gestalten wir die ganze menschliche Figur in verschiedenen Positionen. Zeichenübungen zu den Proportionen und Studien des Faltenwurfs der Kleider, sowie etwas Theorie zu Komposition und Farbenlehre unterstützen für die Gestaltung von spontanen Skizzen und ausgearbeiteten, ausdrucksvollen Bildern. Wir arbeiten z.T. mit Modellen und Fotos.
Das Thema Mensch nimmt bei den meisten Künstlern einen breiten Raum ein. Wir werden einige Gestaltungsmöglichkeiten besprechen. Wir lassen uns je nach Vorliebe zu einer naturalistischen oder expressiven Gestaltung inspirieren.
Der Kurs findet in meinem Atelier in Wetzikon - Kempten statt:
Samstag / Sonntag jeweils von 9.00 – 17.30 Uhr und kostet Fr. 300.-
5. Kurse am Montag in Wetzikon 2023

"Atelier Gelbe Fabrik"
Mühlebühlstrasse 35,
8620 Wetzikon-Kempten



Kursdaten:
9. Jan. - 6. Feb. 2023 Farbe Blau, Schneeberge, Winterlandschaften
6. März - 3. April 2023 Frühlingsfarben; Übungen zu Licht und Schatten
15. Mai - 3. Juli 2023 Licht und Schatten in der Landschaft
21. Aug. - 2. Okt. 2023 Licht und Schatten zu verschiedenen Themen
30. Okt.. - 4. Dez. 2023 Herbstfarben, Thema Bildkomposition
Kurszeiten und Kosten:
Montagnachmittag 12.30 Uhr - 15.30 Uhr 3 Std Fr. 60.-
Anmeldung quintalsweise möglich
Anmeldebedingungen und Annulierung
Anmeldungen sind per E-Mail, telefonisch oder mit dem vorgedruckten Talon (in Aquarellkurse 2023 zum Ausdrucken) möglich.
!Neu: Da verschiedene Zimmerkategorien zur Verfügung stehen oder keine Halbpension angeboten wird, ist ein Gesamtarrangement nicht mehr möglich:
Anmeldung für den Kurs und überweisen der Kursgebühr von CHF 580.- bei Markus Desilvestro. Die Anmeldung wird von mir bestätigt.
Zimmer bitte direkt beim Hotel buchen und bezahlen:
Hotel Paladina, Via Paladina 18, 6984 Pura; 091 611 20 02; www.paladina.ch
Hotel Klarer Via Maistra 24, 7524 Zuoz; 081 854 06 06; www.klarer-zuoz.ch
Die Regelung der Annulation entsprechen den Vorgaben des jeweiligen Hotels.
Die Rückerstattung der Kursgebühr ist bis 3 Wochen vor Kursbeginn möglich.
Ich empfehle, eine Annulationsversicherung abzuschliessen.
Ich würde mich freuen, dich in einem Kurs begrüssen zu können.
Herzliche Grüsse
Markus