AQUARELLKURSE
Kurserlebnis
​
In meinen Aquarellkursen sind eine individuelle Begleitung, die Freude am Malen sowie eine positive Atmosphäre wichtige Grundpfeiler. Eine gute Balance zwischen adäquaten, neuen Wegen, um Fortschritte zu erzielen und unbeschwertem Malen ist gewährleistet. Mit meinen Angeboten möchte ich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihren eigenen malerischen Weg fördern und weiterbringen.
​
Der Kurs am Montagnachmittag in Wetzikon eignet sich für EinsteigerInnen und Fortgeschrittene.
Beginners erhalten mit einem klar aufgebauten Programm das nötige Grundwissen für die gegenständliche Malerei: Basistechniken der Aquarellmalerei, Grundlagen des Zeichnens und der Perspektive, Anleitung zum Sehen und Theorie der Farbenlehre. Fortgeschrittene erhalten Impulse zur Entwicklung individueller Ausdrucksformen und eines persönlichen Malstils, sowie Anregung zur Abstraktion.
Die Wochenendkurse widmen sich Spezialthemen und richten sich an Malerinnen und Maler mit Erfahrung.
Auch für die Malwoche im Tessin sind Grundkenntnisse erforderlich, da wir an Orten mit verschiedenen Themen arbeiten.
Oft beginnen wir den Kurs mit einer gemeinsamen Einstimmung (z.B. eine Übung für das Sehen lernen, eine freie Farbkomposition zu einem Thema oder eine Maldemonstration) um nachher nach individuellen Vorstellungen und Fähigkeiten Bilder zu gestalten.
Themen wie Bildkomposition, Farbstimmungen, Farbkontraste, verschiedene Techniken, sowie Bezüge zu bekannten Künstlern und Anleitung zur Kunstbetrachtung unterstützen den Lernprozess. Eine abschliessende Bildbesprechung vermittelt aufbauende Kritik und schafft eine gegenseitig inspirierende Basis für die Gruppe.
Gerne gebe ich meine reiche Erfahrung mit fundierter, theoretischer und praktischer Anleitung weiter. In meinen Kursen lege ich viel Wert auf eine einfühlsame, ehrliche Beratung und eine individuelle, vorurteilslose und raumöffnende Begleitung.
​
Ich würde mich freuen, dich in einem Kurs begrüssen zu können.
Herzliche Grüsse
Markus Desilvestro
​
Aquarellkurse 2026 zum ausdrucken
Übersicht Malkurse 2026
Liebe Malerinnen und Maler
​​
«Es war mir, als ob es ein Leben der Farbe an sich geben müsste, losgelöst von jedem Gegenstand. Also etwas, das schon vor der Welt der Gegenstände da war und wovon die Gegenstände ihre Farben entlehnen». Schön, wenn diese Gedanken von Augusto Giacometti den Farben Leben, Kraft und Ausstrahlung verleihen und in unsere Bilder des kommenden Jahres einfliessen.
​
Gerne stelle ich Ihnen, euch das Programm 2026 vor und danke allen, die mit Interesse, Freude und guter Energie zum Gelingen der Malkurse beigetragen haben. Möge sich euer Können weiterhin vertiefen und euch erfreuliche Erlebnisse bringen
​
​
​
1. Wochenkurs: Malen in Pura, Tessin; 2. – 9. Mai 2026
Südliche Landschaften in Frühlingsatmosphäre
​
2. Wochenendkurs: Bäume, Wald; 13. / 14. Juni 2026
Den Charakter von Bäumen erfassen, Waldstimmungen darstellen
​
3. Bergwelt in Zuoz, Engadin; 29. August - 5. September 2026
Kreatives Schaffen im Tal des Lichts
​
4. Wochenendkurs: Lebendige Figuren: 14. / 15. November 2026
Vom Strichmännchen zu lebendigen Figuren integriert im Bild
​
​5. Laufende Kurse am Montag in Wetzikon;
Montagnachmittag 13.00 - 16.00 Uhr, Einstieg quartalsweise möglich
​
1. MALEN IN PURA, TESSIN




2. – 9. Mai 2026
Südliche Landschaften in Frühlingsatmosphäre
​
Das Hotel Paladina liegt in einem herrlichen Naturpark mit weitem Blick auf den Luganersee und die Bergsiluetten. Südliche Pflanzen, bunt spriessende Blumen, Palmen, Zypressen, Feigenbaum, sowie weite Seelandschaften laden zum Aquarellieren direkt in der Umgebung des Hotels ein. Auf Ausflügen finden wir malerische Gassen und Winkel in typischen Tessinerdörfern, schöne Architektur der Kirchen und Wasserspiegelungen an den Gestaden des Luganersees.
Das Hotel ist stilvoll gestaltet und die Zimmer sind schön eingerichtet. Die Gäste geniessen in herzlicher Atmosphäre eine ausgezeichnete Küche. Viele Wege laden zum Spazieren und ein geheizter Pool zum Schwimmen ein.
Bei Bedarf steht uns ein Atelierraum zur Verfügung.
Anmeldung für den Kurs und überweisen der Kursgebühr von CHF 600.- bei Markus Desilvestro.
Zimmer bitte direkt beim Hotel buchen und bezahlen:
Hotel Paladina, Via Paladina 18, 6984 Pura; 091 611 20 02; www.paladina.ch
Es gibt folgende Zimmerkategorien, jeweils mit Halbpension:
-
Zimmer mit WC/Dusche, Seesicht und Balkon für CHF 160.-
-
Zimmer mit WC/Dusche, Seesicht für CHF 145.-
-
Kleines Zimmer mit WC/Dusche für CHF 125.-
-
Zimmer mit Lavabo, (WC/Dusche auf Etage), Seesicht und Balkon für CHF 95.-
Die Preise können leicht variieren
​
!Wichtig: Die Zimmer müssen bis spätestens anfangs Februar 2026 gebucht werden.
Später ist die Zimmerwahl eingeschränkt oder schon ausgebucht.
​
​
2. Bäume, Waldstimmungen; Wochenendkurs



13. / 14. Juni 2026
Jede Baumsorte, jeder Baum fasziniert durch seine charakteristische Form und Gestalt. Wir zeichnen und malen Einzelstudien (z.T. im botanischen Garten in Grüningen oder in der Landschaft) Baumgruppen sowie die dichte Vielfalt in Waldimpressionen.
Farbvariationen zu Grün, verschiedene Techniken, sowie Gestaltung von Licht und Umgebungslandschaft unterstützen eine lebendige, stimmungsvolle Umsetzung.
​
Der Kurs dauert Samstag / Sonntag jeweils von 9.00 – 17.30 Uhr und kostet Fr. 300.-
3. BERGWELT IN ZUOZ, ENGADIN




29. August - 5. September 2026
Kreatives Gestalten im Tal des Lichts
​
Zuoz liegt im sonnigen Oberengadin, am Tor zur herrlichen Berninagruppe. Der Ort mit seinen stilvollen Engadinerhäusern und die kraftvolle Schönheit der Bergwelt beleben die Sinne und inspirieren zu kreativem Schaffen im Tal des Lichts.
Intensive Studien von Bergen in verschiedenen Aquarelltechniken, Darstellung von stimmungsvollen Gebirgslandschaften, sowie Malen von Dorfszenen sind die Themen dieser Woche. Panoramablicke auf die fünf Seen sowie Malen der Gletscher sind die Höhepunkte diese Woche.
Bei Bedarf steht uns ein Atelierraum zur Verfügung.
Wir wohnen im wunderschönen Dorfkern im stilvollen Hotel Klara. Die eigene Hausbäckerei versprechen ein leckeres Frühstück und die Küche wartet mit typischen Engadinerspezialitäten.
Anmeldung für den Kurs und überweisen der Kursgebühr von CHF 600.- bei Markus Desilvestro.
Die gemütlichen Zimmer sind je verschieden und kosten zur Einzelbenützung mit Dusche inklusive Frühstücksbuffet Fr. 770.-. Bitte die Zimmer direkt beim Hotel buchen und zusammen mit der Kurtaxe 4.00 pro Person / Nacht bezahlen:
​
Hotel Klarer Via Maistra 24, 7524 Zuoz; 081 854 06 06; www.klarer-zuoz.ch
Das Nachtessen bekommen wir a la carte und wird individuell bezahlt.
!Wichtig: Die Zimmer müssen bis spätestens Mitte Juli 2023 gebucht werden.
Später ist die Zimmerwahl eingeschränkt oder schon ausgebucht.
​
4.Lebendige Figuren; Wochenendkurs



Von Strichmännchen zu lebendigen Figuren
14. / 15. November 2026
In diesem Kurs entwickeln wir die oft anfänglich etwas steif im Bild befindlichen «Männchen» zu lebendigen, in die Umgebung intergrierten Figuren. Richtige Proportionen, variierte Stellungen und Bewegungen, charakteristische Details und Lichteinwirkung werden bewusst eingesetzt.
Anfänglich üben wir mit Bildmaterial, später mit gegenseitigem Modeln und evtl. in der Öffentlichkeit.
Der Kurs findet in meinem Atelier in Wetzikon - Kempten statt:
Samstag / Sonntag jeweils von 9.00 – 17.30 Uhr und kostet Fr. 300.-
5. Kurse am Montag in Wetzikon 2026

"Atelier Gelbe Fabrik"
Mühlebühlstrasse 35,
8620 Wetzikon-Kempten


​

Kursdaten:
5. Jan. - 2. Feb. 2026 Gesichter, Winterlandschaften
2. März - 13. April 2026 Farbkontraste mit verschiedenen Themen
18. Mai - 29. Juni2026 Dörfer, Städte, Menschen
17. Aug. - 28. Sept. 2026 Freie Themenwahl
26. Okt. - 30. Nov 2026 Nach Absprache: Tiere
Kurszeiten und Kosten:
Montagnachmittag 13.00 Uhr - 16.00 Uhr 3 Std Fr. 60.-
Anmeldung quintalsweise möglich
Anmeldebedingungen und Annulierung
Anmeldungen sind per E-Mail, telefonisch oder mit dem vorgedruckten Talon (in Aquarellkurse 2026 zum Ausdrucken) möglich.
​
Wichtig: Da verschiedene Zimmerkategorien zur Verfügung stehen oder keine Halbpension angeboten wird, ist ein Gesamtarrangement nicht mehr möglich:
Anmeldung für den Kurs und überweisen der Kursgebühr von CHF 600.- bei Markus Desilvestro. Die Anmeldung wird von mir bestätigt.
Zimmer bitte direkt beim Hotel buchen und bezahlen:
Hotel Paladina, Via Paladina 18, 6984 Pura; 091 611 20 00; www.paladina.ch
Hotel Klarer Via Maistra 24, 7524 Zuoz; 081 854 06 06; www.klarer-zuoz.ch
Die Regelung der Annulation entsprechen den Vorgaben des jeweiligen Hotels.
Die Rückerstattung der Kursgebühr ist bis 3 Wochen vor Kursbeginn möglich.
Ich empfehle, eine Annulationsversicherung abzuschliessen.
Ich würde mich freuen, dich in einem Kurs begrüssen zu können.
Herzliche Grüsse
Markus
​
​
​
